Ich möchte mitmachen

Möchten Sie zum ersten Mal an einem Austausch teilnehmen? Dann bitte erstmal Kontakt aufnehmen mit unserer Projektmanagerin Miriam Meister.

Möchten Sie wieder mitmachen? Dann finden Sie hier alle Formulare, die Sie brauchen.

Hier finden Sie auch Informationen zu Praktika, Plattformen, unseren Wettbewerben und Nachbarspracheprojekten.

Ich suche einen Partner

Wir sind ein Netzwerk von 63 Berufskollegs und 15 ROCs (Regionale Ausbildungszentren) in der Euregio Rhein-Waal. Gerne prüfen wir die Möglichkeiten für Sie. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit unserem Projektmanager Miriam Meister auf: m.meister@stadt-duisburg.de.

 

Partnersuche
Auf der Karte können Sie sehen, mit welchen Schulen wir zusammenarbeiten.

 

Laden Sie hier das Antragsformular herunter:

Antrag Austausch

Machen Sie eine Bewerbung zum ersten Mal und haben Sie schon eine Partnerschule?

Um das richtige Formular zu verwenden, wenden Sie sich zuerst an:

Miriam Meister
+49 2032838793
m.meister@stadt-duisburg.de

 

Haben Sie schon einmal einen Antrag gestellt?

 

Klicken Sie hier, um Kosten- und Stundenangaben zu erhalten.

 


Schulferien:

Deutschland

Die Niederlande

Austauschformulare

Antrag Austausch

Antragformular Partnersearch

Finanzielle Abrechnung

Abrechnungen Austausche

Film Stundenformular

Praktika

Wir begleiten Schulen und Unternehmen bei der Organisation von euregionalen Praktika für niederländische und deutsche Auszubildende.

 

Unser Ziel: Wissen und Erfahrung in einem Unternehmen im Nachbarland erwerben

 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

 

Eindruck eines Praktikums von der Ler(n)enden Euregio (Niederländisch):

 

Plattforme

Professionelle Wettbewerbe

Zusammen mit unseren Plattformen organisieren wir jährlich professionelle Wettbewerbe. Möchten Sie wissen welche Wettbewerbe dieses Jahr geplant sind. Oder möchten Sie mitmachen mit ihrer Berufskolleg? Kontaktieren Sie uns.

 

Die folgenden erfolgreichen Wettbewerbe haben in den letzten Jahren stattgefunden:

Euregionaler Verkaufswettbewerb

Dieser Wettbewerb besteht aus einem zweitägigen Halbfinale in Kalkar mit Verkaufstrainings für Fachspezialisten und Lehrer. Das Finale findet an einem Tag in der Stadthalle Kleef statt. Dies ist ein Eindruck vom Halbfinale 2018.

Euregionaler Mechatronikwettbewerb

Der Euregionale Mechatronik Wettbewerb für Berufsschüler aus den Niederlanden und Deutschland in der Grenzregion findet in Kalkar statt. Während zwei Tagen treten deutsch-niederländische Kumpels gegeneinander an, um zehn technische Einsätze als beste auszuführen. Ein Eindruck von dieser technologischen Herausforderung im Jahr 2018.

Euregionaler Gastronomiewettbewerb

Dieser Wettbewerb fand erstmals 2019 auf der Gastronomiemesse in Kalkar statt: Gastrotek. Deutsch-niederländische Teams bereiteten zwei Tage lang Spezialitäten auf der Ausstellungsfläche zu.

Euregionale Logistikwettbewerbe

Diese Wettbewerbe finden an zwei Tagen mit deutsch-niederländischen Teams auf zwei Ebenen auf der Logistikmesse in der Messe Kalkar statt.

Nachbarsprache

Deutsch im beruflichen Kontext

 

 

 

Aus einer Arbeitsgruppe von Deutschlehrern wurde am 30. Oktober 2017 die Stiftung Deutsch im beruflichen Kontext gegründet. Ziel der Stiftung ist es, dass Deutsch in der Berufsbildung unabhängig von der Finanzierung der Ler(n)enden Euregio im Fokus der ROCs in den Niederlanden bleibt. Bisher hat die Stiftung Deutsch im beruflichen Kontext Folgendes erreicht:

 

  • Wahlfächer Deutsch im beruflichen Kontext bei ROCs entwickelt (seit 2014)
  • Seit 2016 ist es möglich, ein international anerkanntes Goethe-Zertifikat im ROC zu erhalten

 

Für weitere Informationen: www.duitsmbo.nl

Euregiopro-Apps

Unter dem Namen Euregiopro entwickelt Ler(n)ende Euregio zusammen mit Schulen und der Geschäftswelt, Übersetzungs-Apps für verschiedene Berufsgruppen. Weitere Informationen und den kostenlosen Download von Euregiopro finden Sie unter Übersetzungs-apps.

Modulen

In den letzten zwanzig Jahren, in denen Ler(n)ende Euregio existiert, haben viele Schulen unter unserer Anleitung Lehrmaterialien für verschiedene Berufe entwickelt. Informationen zu den Modulen finden Sie in unserer Wissensdatenbank und in unseren Modulen.

Sprachprojekte

Unser Sprache Verbindet-Projekt wurde am 1. Mai 2019 gestartet. Die Beseitigung der Sprachbarriere ist ein wichtiger Punkt bei diesem neuen Projekt. Informationen zu neuen Initiativen in diesem Bereich finden Sie bald hier.

Kalender

Kontakt

Projekt Ler(n)ende Euregio Sprache verbindet

Leadpartner: ROC Nimwegen

 

Projektleiter: Willem van Hees

Tel.: 00 31 (0)6 15663632

 

Adresse:
Campusbaan 6
6512 BT  NIJMEGEN
Postanschrift:
Postbus 6560
6503 GB  NIJMEGEN