Über Ler(n)ende Euregio
Wir sind ein Netzwerk von Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und öffentlichen Akteuren in der Euregio Rhein-Waal. In den letzten 23 Jahren haben wir uns zu einem Wissens- und Kompetenzzentrum im Bereich der grenzüberschreitenden beruflichen Sekundarbildung entwickelt. Wir ermöglichen grenzüberschreitendes Lernen, indem wir Austausche, Projekte und Praktika ermöglichen, koordinieren und organisieren. Die Schüler lernen die Berufskultur, die Sprache und das Bildungssystem des Nachbarlandes kennen.
In den letzten 23 Jahren haben wir verschiedene Projecten geführt. In diesem moment gibt es ein Projekt: Von niederländischer Seite beteiligen sich MBO-Einrichtungen der Provinzen Gelderland und Nord-Brabant an Sprache Verbindet. Am Projekt Lernen ohne Grenzen nimmt neben der Provinz Gelderland auch die Provinz Overijssel teil. In beidenIn diesem Projekt partizipieren von deutscher Seite Berufskollegs aus dem Gebiet Münster, Duisburg und Düsseldorf. Unser Sprache verbindet-Projekt läuft vom 1. Mai 2019 bis zum 31. Juni 2022. Wir werden aus europäischen Mitteln finanziert (Interreg). Wir arbeiten derzeit an der Beantragung eines neuen Projekts für Interreg VI (2022-2026).
Die Geschichte unseres Projekts können Sie in einer TIMELINE sehen, wenn Sie auf das Bild klicken:
Unser Team
Wir sind ein deutsch-niederländisches Team mit Sitz in Nimwegen und Duisburg. Unsere Mission ist es, Grenzen zu durchbrechen und Freundschaften aufzubauen.
Paul Marcelis
Projektmanager/Schulenberater in den Niederlanden
Projektleiter „Deutsch im beruflichen Kontext“
p.marcelis@roc-nijmegen.nl
Jacob Hensums
Finanzangestellter
Teilnehmer
Euregionale Zusammenarbeit
Auf niederländischer Seite beteiligen sich MBO-Institutionen in den Provinzen Gelderland und Nordostbrabant an der Ler(n)enden Euregio – Sprache verbindet. Auf deutscher Seite nehmen Berufskollegs zwischen Osnabrück, Duisburg und Kleve an der Ler(n)enden Euregio – teil. Diese region heißt auch die Euregio Rhein-Waal.
Wo immer möglich arbeiten Schulen zusammen, um die Bildung in der Region zu stärken. Darüber hinaus kooperieren wir mit relevanten Parteien aus Industrie und Öffentlichkeit, um den euregionalen Arbeitsmarkt zu stärken.
Partner
Finanziers
Der Ler(n)ende Euregio Sprache Verbindet, wird aus europäischen Fonds (Interreg) mit Beiträgen der Schulen selbst und der Provinzen Gelderland, Nordbrabant sowie des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert. ROC Nijmegen fungiert als Koordinierungsstelle des Projekts.
Erfahrungen
Wir haben in den letzten 23 Jahren eine Vielzahl von Austauschen organisiert. Von mehrtägigen professionellen Wettbewerben und Austausch für Berufsschüler im MBO bis zu Konferenzen und Plattformtreffen für Lehrer, Schulleiter, Unternehmen und staatliche Institutionen. Ein Eindruck finden Sie in unseren Reportagen.
Kontakt
Projekt Ler(n)ende Euregio Sprache verbindet
Leadpartner: ROC Nijmegen
Projektleiter: Willem van Hees
Tel.: 00 31 (0)6 15663632
Campusbaan 6
6512 BT NIJMEGEN
Postbus 6560
6503 GB NIJMEGEN